Immobilienbewertung Kemmern

immobilienbewertung kemmern

Objektive Immobilienbewertung in Kemmern vom zertifizierten Sachverständigenbüro

Sie möchten eine verlässliche Immobilienbewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Kemmern erhalten? Dann sind Sie bei Krause Immobilienbewertung genau richtig. Kemmern liegt nur 16 km entfernt von unserem Bürostandort in Stegaurach bei Bamberg – ich bin in der Regel in 21 Minuten bei Ihnen vor Ort.

Als dreifach DEKRA- und IQ-ZERT-zertifizierte Immobiliengutachterin stehe ich Ihnen in Kemmern mit umfassender Fachkompetenz zur Seite – für Privatpersonen, Erbengemeinschaften, Paare in Scheidung, Unternehmen oder steuerliche Bewertungszwecke.

In welchen Fällen eine Immobilienbewertung wichtig ist

In vielen Lebenslagen schafft ein Gutachten Klarheit und schützt vor finanziellen Fehlentscheidungen. Typische Anlässe für die Wertermittlung in Kemmern sind:

immobiliengutachter kemmern
verkehrswertgutachten kemmern

Unsere Leistungen rund um die Immobilienbewertung in Kemmern

Mit über 24 Jahren Erfahrung stehe ich Ihnen für verschiedene Arten von Gutachten und Bewertungen zur Verfügung. Dazu gehören:

  • Verkehrswertgutachten: Grundlage für rechtssichere Entscheidungen – sei es beim Verkauf, bei steuerlichen Fragen oder im Streitfall.
  • Kurzgutachten: Kompakte Marktwerteinschätzung mit Fokus auf die wichtigsten Eckdaten – ideal für private Nutzung oder Kaufabsichten.
  • Kaufpreisaufteilung: Unverzichtbar bei vermieteten Objekten zur steuerlich korrekten Verteilung des Kaufpreises auf Gebäude- und Bodenanteil.
  • Restnutzungsdauergutachten: Für Bilanzierungen, AfA oder Investitionsentscheidungen – mit fundierter Einschätzung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer.

Weitere Leistungen finden Sie in der Navigation.

Der Immobilienmarkt in Kemmern

Die Gemeinde Kemmern im Landkreis Bamberg überzeugt durch ruhige Wohnlagen, ländliches Flair und zugleich gute Anbindung an die Stadt Bamberg. Der Immobilienmarkt zeigt sich dabei ausgewogen und zukunftsfähig.

Besonders gefragt sind Einfamilien- und Doppelhäuser sowie moderne Eigentumswohnungen. Neubauten erzielen durch ihre energetische Ausstattung und moderne Bauweise höhere Preise als Bestandsobjekte. Auch bei der Vermietung liegen Neubauten preislich über dem Durchschnitt, während Bestandsimmobilien attraktive Mietrenditen bieten – insbesondere im regionalen Vergleich.

Zu den wichtigsten Preisfaktoren in Kemmern zählen:

  • Mikrolage innerhalb des Ortes (z. B. ruhige Seitenstraße vs. Durchgangslage)
  • Baujahr, Sanierungsstand und energetische Qualität
  • Größe, Ausstattung und Grundstücksfläche
  • Verhältnis von Angebot und Nachfrage im jeweiligen Segment

Kleinere Objekte mit guter Ausstattung erzielen hohe Quadratmeterpreise – vor allem im Neubausegment. Insgesamt ist Kemmern für Selbstnutzer wie auch Investoren ein solider, gut kalkulierbarer Standort.

Ihre Immobiliengutachterin direkt vor Ort

Als lokal tätige Sachverständige mit Büro in Stegaurach kenne ich den Markt in Kemmern und Umgebung aus der Praxis. Ich erreiche Sie flexibel – auch kurzfristig – ganz gleich, ob Sie in der Hauptstraße, am Ortseingang, im Neubaugebiet oder im ländlichen Umland wohnen.

Kurze Wege ermöglichen schnelle Terminvereinbarungen – auch samstags.

Jetzt Immobilienbewertung in Kemmern beauftragen – fundiert, neutral und schnell

Ob für den Hausverkauf, als Orientierung beim Immobilienkauf oder zur Vorlage beim Finanzamt: Ich biete Ihnen in Kemmern eine präzise Wertermittlung, die auf aktuelle Marktkenntnisse, Sachverstand und höchste Qualität setzt.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – telefonisch oder per Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Häufig gestellte Fragen zum Immobilienmarkt Kemmern

  • Die Immobilienpreise in Kemmern werden vor allem durch die Lage, das Baujahr, die Wohnfläche sowie die Ausstattung und den energetischen Zustand der Immobilie beeinflusst. Neubauten und modernisierte Immobilien erzielen in der Regel höhere Preise.
  • Das durchschnittliche Preisniveau für Wohnimmobilien in Kemmern liegt bei rund 2.700 Euro pro Quadratmeter. Einfamilienhäuser kosten in beliebten Lagen etwa zwischen 380.000 Euro für 90 m² und bis zu etwa 500.000 Euro bei größeren, modernen Objekten.
  • Die Mietpreise liegen durchschnittlich bei etwa 9 Euro pro Quadratmeter und variieren je nach Immobilientyp, Größe und Ausstattung. Neubauwohnungen sind meist teurer als Bestandsobjekte.
  • Für die Gemeinde Breitengüßbach existiert aktuell kein von den Behörden oder Interessenvertretern offiziell anerkannter Mietspiegel; häufig werden daher die Daten von Online-Portalen als Anhaltspunkt genutzt. Für eine exakte Berechnung wird empfohlen, sich direkt an die Gemeindeverwaltung zu wenden.

Ich berate Sie qualifiziert

Rufen Sie mich gerne an

Immobiliengutachter Angela Krause

Sachverständige Angela Krause

Zertifizierte Immobiliengutachterin
(3x-fach DEKRA & IQ-ZERT)

Angebot Gutachten
IQ-Zert-Gutachter ISO-zertifiziert Bamberg

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Immobiliengutachter Bamberg Krause Logo

Peter-Graf-Str. 7
96135 Stegaurach

Kontakt

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 15:00 Uhr
So & Feiertag: Geschlossen