Immobilienbewertung Bamberg-Theuerstadt

immobilienbewertung bamberg-theuerstadt

Unabhängige Immobilienbewertung für Bamberg-Theuerstadt durch zertifizierte Sachverständige

Sie möchten eine Immobilie in Bamberg-Theuerstadt – insbesondere in der Gärtnerstadt oder im Quartier St. Gangolf – professionell bewerten lassen? Als dreifach DEKRA- und IQ-ZERT-zertifizierte Sachverständige mit Sitz in Stegaurach unterstütze ich Sie mit einer unabhängigen Wertermittlung für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Grundstück in 96050 Bamberg.

Bamberg-Theuerstadt liegt nur 5 km von meinem Büro in Stegaurach entfernt. Dadurch bin ich in weniger als 12 Minuten bei Ihnen vor Ort – flexibel, persönlich und mit umfassender Marktkenntnis der UNESCO-geschützten Innenstadtlagen.

 

Warum Eigentümer und Käufer auf meine Expertise setzen

Eine objektive Immobilienbewertung ist in vielen Situationen unverzichtbar. Ich werde regelmäßig beauftragt für:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie – zur sicheren Preisfindung
  • Erbschaft oder Schenkung – zur gerechten Aufteilung und für das Finanzamt
  • Scheidung – zur fairen Vermögensregelung
  • Pflege- oder Betreuungsfall – z. B. zur Bewertung bei Vermögensübertragungen
  • Altersvorsorge & strategische Planung – z. B. zur Vermögensübersicht
  • Steuerliche Themen – etwa zur Kaufpreisaufteilung oder Grundsteuer/li>
  • Rechtsstreitigkeiten – z. B. zur gerichtsfesten Wertermittlung
immobiliengutachter bamberg-theuerstadt
verkehrswertgutachten bamberg-theuerstadt

Meine Leistungen als Immobiliensachverständige

Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung bei der Wertermittlung – immer individuell, transparent und nachvollziehbar:

  • Verkehrswertgutachten: Ermittlung des Marktwerts nach § 194 BauGB – z. B. für Verkauf, Scheidung, Erbschaft oder steuerliche Nachweise.
  • Kurzgutachten: Kompakte Bewertung für private Zwecke – ideal zur Verkaufsentscheidung oder als Orientierung beim Hauskauf.
  • Hauskaufberatung: Sachkundige Begleitung beim Immobilienkauf – zur realistischen Einschätzung und Vermeidung von Fehleinschätzungen.
  • Kaufpreisaufteilung: Aufteilung des Kaufpreises in Boden- und Gebäudeanteil – wichtig zur steuerlichen Abschreibung (AfA) bei vermieteten Objekten.
  • Restnutzungsdauergutachten: Ermittlung der wirtschaftlich verbleibenden Nutzungsdauer – z. B. für Bilanzierungen, Investitionen oder AfA.

Weitere Leistungen finden Sie über die Hauptnavigation oder auf Anfrage.

Der Immobilienmarkt in Bamberg-Theuerstadt

Bamberg-Theuerstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes und zählt zu den begehrtesten Innenstadtlagen. Die Gärtnerstadt und das Viertel St. Gangolf sind geprägt durch liebevoll sanierte Altbauten, charmante Stadtwohnungen und eine urbane Infrastruktur.

Das Marktgeschehen ist von hoher Nachfrage und geringem Angebot geprägt. Besonders beliebt sind:

  • 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse
  • Sanierte Altbauten mit moderner Ausstattung
  • WG-taugliche Einheiten für Studierende und junge Berufstätige
  • Vereinzelt: Stadt- oder Reihenhäuser – meist hochwertig renoviert

Die Kauf- und Mietpreise liegen über dem Bamberger Durchschnitt, vor allem bei modernisierten oder energetisch sanierten Objekten. Der Denkmalschutz sowie der begrenzte Neubau treiben das Preisniveau zusätzlich an.

Typische Käufer und Eigentümer in diesem Viertel sind:

  • Berufspendler, Paare, Akademiker
  • Senioren mit Stadtbezug
  • Kapitalanleger, die auf stabile Innenstadtwerte setzen

Dank meiner lokalen Marktkenntnis in 96050 Bamberg kann ich die individuelle Lagequalität, Objektbeschaffenheit und erzielbaren Werte fundiert einschätzen – mit einem Gutachten, das auch rechtlich Bestand hat.

Immobilienbewertung in Bamberg-Theuerstadt gewünscht? Jetzt beraten lassen!

Sie besitzen eine Immobilie in der Gärtnerstadt, in St. Gangolf oder allgemein in Bamberg-Theuerstadt und möchten wissen, was sie aktuell wert ist? Ich berate Sie gern persönlich und unverbindlich – telefonisch oder vor Ort.

Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular – ich freue mich darauf, Sie kompetent zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zum Immobilienmarkt in Bamberg-Theuerstadt (Gärtnerstadt, St. Gangolf)

  • Die Immobilienpreise in Bamberg-Theuerstadt werden maßgeblich durch die hohe Nachfrage, das begrenzte Angebot an Wohnraum, die Attraktivität der innerstädtischen Lage sowie den Status als Weltkulturerbe bestimmt. Auch Faktoren wie Infrastruktur, Zustand und Modernisierungsgrad der Immobilien, Zinssätze und die generelle wirtschaftliche Entwicklung haben erheblichen Einfluss auf das Preisniveau.
  • In Bamberg-Theuerstadt liegen die durchschnittlichen Kaufpreise aktuell bei etwa 4.000 € pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen und bei rund 5.100 € pro Quadratmeter für Häuser. Diese Preisspanne spiegelt die zentrale, begehrte Lage und die hohe Qualität der angebotenen Immobilien wider.
  • Die aktuellen Mietpreise für Wohnungen betragen durchschnittlich 12,50 € pro Quadratmeter, während für Häuser etwa 9,10 € pro Quadratmeter gezahlt werden. Die exakte Miethöhe variiert abhängig von Objektzustand, Lage innerhalb des Stadtteils und Ausstattung.
  • Für Bamberg-Theuerstadt existiert kein eigener offizieller, kommunal anerkannter Mietspiegel. Die Mietpreisdaten basieren auf Erhebungen aus dem gesamten Stadtgebiet und den gängigen Immobilienportalen, eine exakte und rechtlich verbindliche Übersicht speziell für diesen Stadtteil wird von den örtlichen Behörden derzeit nicht veröffentlicht.

Ich berate Sie qualifiziert

Rufen Sie mich gerne an

Immobiliengutachter Angela Krause

Sachverständige Angela Krause

Zertifizierte Immobiliengutachterin
(3x-fach DEKRA & IQ-ZERT)

Angebot Gutachten
IQ-Zert-Gutachter ISO-zertifiziert Bamberg

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Immobiliengutachter Bamberg Krause Logo

Peter-Graf-Str. 7
96135 Stegaurach

Kontakt

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 15:00 Uhr
So & Feiertag: Geschlossen