Immobilienbewertung Bamberg-Gaustadt

immobilienbewertung bamberg-gaustadt

Unabhängige Immobilienbewertung für Bamberg-Gaustadt durch zertifizierte Sachverständige

Sie möchten eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück im beliebten Stadtteil Bamberg-Gaustadt (PLZ 96047) bewerten lassen? Als zertifizierte und erfahrene Immobiliengutachterin mit Sitz in Stegaurach bin ich schnell bei Ihnen vor Ort – in der Regel innerhalb weniger Tage. Krause Immobilienbewertung steht für transparente, rechtssichere Gutachten, die sich an den Anforderungen von Privatpersonen, Gerichten und Behörden orientieren..

Wann eine Immobilienbewertung in Bamberg-Gaustadt sinnvoll ist

Eine fundierte Bewertung hilft, Klarheit und Sicherheit in wichtigen Lebenssituationen zu schaffen. Typische Anlässe, bei denen meine Expertise gefragt ist:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie – zur realistischen Einschätzung des aktuellen Marktwerts
  • Erbschaft oder Schenkung – für eine gerechte Vermögensaufteilung oder zur Vorlage beim Finanzamt
  • Scheidung – zur objektiven Vermögensbewertung bei Trennung
  • Pflege- und Betreuungsfall – z. B. zur Vermögensdokumentation im Rahmen gesetzlicher Betreuung
  • Steuerliche Zwecke – z. B. zur Abschreibung oder Aufteilung des Kaufpreises /li>
  • Altersvorsorge oder Vermögensübersicht – zur privaten Planung
  • Gerichtliche Verfahren – als rechtlich anerkanntes Wertgutachten zur Streitbeilegung
immobiliengutachter bamberg-gaustadt
verkehrswertgutachten bamberg-gaustadt

Leistungen rund um die Immobilienbewertung 

Als dreifach DEKRA- und IQ-ZERT-zertifizierte Gutachterin biete ich Ihnen professionelle, gerichtsfeste und verständlich aufbereitete Gutachten. Zu meinen Leistungen zählen unter anderem:

  • Verkehrswertgutachten: Ermittlung des marktgerechten Immobilienwerts gemäß § 194 BauGB – ideal für Verkauf, Erbe, Scheidung oder Behördenvorlage.
  • Kurzgutachten: Kompakte, kostengünstigere Bewertung für private Zwecke, etwa zur Orientierung beim Verkauf oder zur Vermögensübersicht.
  • Kaufpreisaufteilung: Aufschlüsselung des Kaufpreises auf Gebäude- und Bodenwert – unerlässlich für die steuerlich korrekte AfA bei vermieteten Immobilien.
  • Restnutzungsdauergutachten: Bewertung der verbleibenden wirtschaftlichen Lebensdauer einer Immobilie – wichtig für Bilanzierung oder Abschreibungen.

Weitere Leistungen finden Sie über die Navigation in der Menüführung.

Der Immobilienmarkt in Bamberg-Gaustadt

Gaustadt ist ein lebendiger Stadtteil im Westen von Bamberg, der historischen Charme mit moderner Wohnkultur vereint. Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Altstadt sowie die gute Erreichbarkeit machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien, Berufspendler und Kapitalanleger.

Der Immobilienmarkt in Gaustadt zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage und stabile Preisentwicklung aus. Die Auswahl reicht von stilvollen Altbauwohnungen über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern. Neubauprojekte ergänzen regelmäßig das Angebot und tragen zur positiven Marktentwicklung bei.

Zu den wertbestimmenden Faktoren zählen unter anderem:

  • Nähe zu Naherholungsgebieten und Grünflächen
  • Breites Angebot an Infrastruktureinrichtungen: Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung
  • Mix aus Neubauten und gepflegtem Altbestand
  • Attraktive Preise im Vergleich zur Bamberger Innenstadt

Die Kombination aus solider Marktsituation, Standortqualität und Angebotsvielfalt macht Immobilien in Gaustadt sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren interessant. Eine professionelle Bewertung sorgt für Transparenz und Investitionssicherheit.

Immobilienbewertung für Bamberg-Gaustadt gewünscht? Jetzt beraten lassen

Sie besitzen eine Immobilie in Bamberg-Gaustadt und möchten wissen, wie viel sie wirklich wert ist? Ob für private, steuerliche oder rechtliche Zwecke – ich unterstütze Sie gerne mit einem unabhängigen Gutachten.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Auf Wunsch sind auch Termine am Wochenende möglich – persönlich, individuell und mit Festpreisgarantie.

Häufig gestellte Fragen zum Immobilienmarkt Bamberg-Gaustadt

  • Die Preise werden vor allem durch Nachfrage und Angebot bestimmt, wobei Infrastruktur, Lagequalität, Gebäudetyp und Ausstattung eine wichtige Rolle spielen. Auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie Zinssätze und Baukosten, haben Einfluss. Zudem prägen die regionale Attraktivität und Verfügbarkeit von Bauland die Preisgestaltung.
  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Immobilien in Bamberg-Gaustadt liegt bei rund 4.000 Euro pro Quadratmeter, wobei Wohnungen tendenziell etwas teurer sind als Häuser. Die Preise variieren je nach Größe, Lage und Zustand der Immobilie, mit Spitzenpreisen deutlich darüber.
  • Die Mietpreise liegen etwa bei 12 bis 15 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Bauqualität, Ausstattung und Lage der Wohnung. Neubauwohnungen und modernisierte Altbauten erzielen im Durchschnitt höhere Mieten.
  • Ja, für Bamberg einschließlich des Stadtteils Gaustadt existiert ein offizieller Mietspiegel, der die ortsüblichen Mieten transparent darstellt und als Orientierung für Mieter und Vermieter dient.

Ich berate Sie qualifiziert

Rufen Sie mich gerne an

Immobiliengutachter Angela Krause

Sachverständige Angela Krause

Zertifizierte Immobiliengutachterin
(3x-fach DEKRA & IQ-ZERT)

Angebot Gutachten
0 chars
IQ-Zert-Gutachter ISO-zertifiziert Bamberg

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Immobiliengutachter Bamberg Krause Logo

Peter-Graf-Str. 7
96135 Stegaurach

Kontakt

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 15:00 Uhr
So & Feiertag: Geschlossen