Immobilienbewertung Bamberg-Bug

immobilienbewertung bamberg-bug

Unabhängige Immobilienbewertung für Bamberg-Bug – durch zertifizierte Sachverständige

Sie benötigen eine zuverlässige Immobilienbewertung für Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Grundstück in Bamberg-Bug (PLZ 96049)? Dann sind Sie bei Krause Immobilienbewertung genau richtig. Mein Büro befindet sich in Stegaurach – nur wenige Minuten von Bamberg-Bug entfernt. Damit bin ich Ihre Immobiliensachverständige vor Ort – für präzise Gutachten mit regionalem Marktverständnis.

Wann eine Immobilienbewertung sinnvoll ist

Es gibt viele Gründe, ein professionelles Gutachten erstellen zu lassen. Typische Anlässe, bei denen ich als Sachverständige regelmäßig beauftragt werde, sind:

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie – zur realistischen Marktwertbestimmung
  • Erbschaft oder Schenkung – zur steuerlichen Bewertung oder zur gerechten Aufteilung
  • Scheidung – zur objektiven Ermittlung des Zugewinnausgleichs
  • Pflege- und Betreuungsfall – zur Vermögensbewertung bei Heimaufnahme oder gesetzlicher Betreuung/li>
  • Steuerliche Zwecke – z. B. für AfA, Schenkung oder Erbschaft
  • Vermögensübersicht – etwa für Altersvorsorge oder Nachlassregelungen
  • Gerichtliche Auseinandersetzungen – zur rechtssicheren Wertermittlung bei Streitigkeiten
immobiliengutachter bamberg-bug
verkehrswertgutachten bamberg-bug

Meine Leistungen als Immobiliengutachterin 

Als qualifizierte und unabhängige Sachverständige biete ich Ihnen für den Stadtteil Bug eine professionelle Immobilienbewertung nach den gültigen Bewertungsrichtlinien. Dazu gehören:

  • Verkehrswertgutachten: Zur objektiven Bestimmung des Marktwerts – ideal bei Verkauf, Erbschaft oder Trennung.
  • Kurzgutachten: Eine kompakte, kostengünstigere Einschätzung für interne Zwecke – z. B. bei Verkaufsüberlegungen oder zur Vermögensübersicht.
  • Kaufpreisaufteilung: Aufteilung des Kaufpreises auf Bodenwert und Gebäudewert – wichtig für die steuerliche Abschreibung bei vermieteten Immobilien.
  • Restnutzungsdauergutachten: Ermittlung der voraussichtlichen Restnutzungsdauer – z. B. für steuerliche Zwecke, Investitionsentscheidungen oder Bilanzierungen.

Weitere Leistungen finden Sie über die Navigation meiner Website.

Der Immobilienmarkt in Bamberg-Bug im Überblick

Der Stadtteil Bamberg-Bug ist eine beliebte Wohnlage im Westen von Bamberg. Das Viertel kombiniert die Nähe zur Innenstadt mit ruhigem, naturnahem Wohnen und einer familienfreundlichen Infrastruktur. Besonders gefragt sind hier sowohl klassische Einfamilienhäuser als auch Geschosswohnungen in mittlerer bis guter Lage.

Die Immobilienpreise in Bug liegen über dem regionalen Durchschnitt, aber unter den Spitzenwerten der Altstadt. Das Preisniveau ist breit gestreut und abhängig von Faktoren wie Objektzustand, Ausstattung und Mikrolage. Trotz teils gestiegener Preise sind solide Mietrenditen möglich – was den Standort auch für Kapitalanleger interessant macht.

Bei einer Wertermittlung in Bamberg-Bug berücksichtige ich u. a. folgende Faktoren:

  • Lagequalität innerhalb des Viertels
  • Grundstücksgröße, Wohnfläche, Baujahr und Zustand
  • Modernisierungen, Energieeffizienz, Ausstattung
  • Mögliche Mieterträge bei vermieteten Objekten
  • Bodenrichtwerte und regionale Vergleichsdaten
  • Aktuelle Zinslage und Marktumfeld

Mit meiner regionalen Marktkenntnis und über 24 Jahren Erfahrung erstelle ich für Sie ein Gutachten, das rechtssicher, transparent und verständlich ist – ob für private oder offizielle Zwecke.

Immobilienbewertung in Bamberg-Bug gewünscht? Jetzt beraten lassen

Sie besitzen eine Immobilie im Stadtteil Bug oder möchten dort kaufen? Dann kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Ich erläutere Ihnen, welches Gutachten zu Ihrem Anliegen passt und wie Sie von einer sachverständigen Bewertung profitieren.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage – gerne auch mit Terminen am Wochenende.

Häufig gestellte Fragen zum Immobilienmarkt Bamberg-Bug

  • Die Immobilienpreise in Bamberg-Bug werden vor allem durch die Lage im grünen Stadtteil, die Nähe zur Innenstadt, eine gute Infrastruktur, sowie Angebot und Nachfrage bestimmt. Auch der Zustand und die Ausstattung der Immobilien, die Entwicklung der Bau- und Zinsenpreise sowie die allgemeine Wirtschaftslage spielen eine große Rolle.
  • Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt in Bamberg-Bug aktuell bei etwa 4.300€, während Wohnungen bei cirka 3.100€ pro Quadratmeter liegen. Im Mittel kosten Immobilien in diesem Stadtteil rund 3.500€ pro Quadratmeter; individuelle Preise schwanken aber je nach Art, Zustand und Lage.
  • Ja, für Bamberg – und damit auch für den Stadtteil Bug – existiert ein qualifizierter, offizieller Mietspiegel. Die aktuellen Vergleichswerte werden alle zwei Jahre von der Stadt Bamberg überprüft und veröffentlicht, was eine transparente Orientierung für Mieter und Vermieter ermöglicht.
  • Für den Stadtteil Bruckertshof gilt der amtliche Mietspiegel der Stadt Bamberg, der regelmäßig veröffentlicht und aktualisiert wird. Die Orientierung an diesem Mietspiegel ist bei Mietverträgen im gesamten Stadtgebiet, also auch für Bruckertshof, üblich und anerkannt.

Ich berate Sie qualifiziert

Rufen Sie mich gerne an

Immobiliengutachter Angela Krause

Sachverständige Angela Krause

Zertifizierte Immobiliengutachterin
(3x-fach DEKRA & IQ-ZERT)

Angebot Gutachten
0 chars
IQ-Zert-Gutachter ISO-zertifiziert Bamberg

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Immobiliengutachter Bamberg Krause Logo

Peter-Graf-Str. 7
96135 Stegaurach

Kontakt

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 15:00 Uhr
So & Feiertag: Geschlossen