Gutachterin für Schenkung

Schenkungen gut vorbereitet – Ihr Gutachter für transparente und steueroptimierte Bewertungen aus Bamberg

Viele Immobilieneigentümer entscheiden sich dazu, ihr Haus oder ihre Wohnung zu Lebzeiten im Rahmen einer Schenkung an ihre Kinder, Enkeln oder andere Angehörige zu übertragen – häufig, um Erbschaftsstreitigkeiten zu vermeiden und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Doch gerade bei Schenkungen kann eine ungenaue Wertermittlung zu einer überhöhten Schenkungssteuer führen. Als Ihre zertifizierte Immobiliengutachterin in Bamberg zeige ich Ihnen, wie ein unabhängiges Gutachten dabei hilft, die tatsächliche Werthöhe Ihrer Immobilie zu ermitteln und dadurch erhebliches Sparpotenzial zu schaffen.

Herausforderungen bei der Schenkung einer Immobilie

Hohe Schenkungssteuer durch Standardbewertungen:

Die Finanzämter arbeiten bei der Immobilienbewertung in der Regel mit standardisierten Verfahren. Dabei werden oftmals individuelle Merkmale wie besondere Ausstattungen (zum Beispiel Fußbodenheizung, modernisierte Bäder), der tatsächliche Zustand der Bausubstanz und Besonderheiten der Mikrolage nicht ausreichend berücksichtigt. Dies führt häufig dazu, dass der Verkehrswert Ihrer Immobilie zu hoch angesetzt wird – und damit auch die zu zahlende Schenkungssteuer.

Unterschiedliche Freibeträge und Steuerklassen:

Die Schenkungssteuer hängt maßgeblich vom Verwandtschaftsgrad ab. In Steuerklasse I (zum Beispiel bei Kindern oder Ehepartnern) stehen relativ hohe Freibeträge zur Verfügung, während bei entfernten Angehörigen oder Nichtverwandten deutlich niedrigere Freibeträge gelten. Eine präzise Wertermittlung ist daher entscheidend, damit nicht unnötig hohe Steuern anfallen.

Die Vorteile eines unabhängigen Gutachtens

Individuelle und präzise Bewertung:

Als zertifizierte Sachverständige (3‑fach DEKRA, IQ-ZERT) ermittele ich den tatsächlichen Verkehrswert Ihrer Immobilie anhand anerkannter Wertermittlungsverfahren wie dem Sachwertverfahren und dem Vergleichswertverfahren. So werden alle relevanten Faktoren – etwa der Zustand, spezielle Ausstattungsmerkmale, durchgeführte Renovierungen sowie die Attraktivität der Wohngegend in Bamberg – berücksichtigt.

Steuerliche Entlastung durch exakte Wertgutachten:

Ein unabhängiges Gutachten kann dazu beitragen, dass das vom Finanzamt festgesetzte Gutachten korrigiert wird. So können Sie belegen, dass der tatsächliche Marktwert Ihrer Immobilie niedriger liegt – was zu einer deutlichen Reduzierung der Schenkungssteuer führen kann. In vielen Fällen ergibt sich dadurch ein erhebliches Sparpotenzial, das sich in einer langfristig optimierten Steuerplanung niederschlägt.

Strategische Nutzung des Nießbrauchrechts:

Ein weiterer Ansatz zur Steueroptimierung ist die Beibehaltung des Nießbrauchsrechts. Mit einem individuell abgestimmten Nießbrauchvertrag senken Sie den zu versteuernden Wert der Schenkung, da der Wert des Nießbrauchs vom Gesamtwert der Immobilie abgezogen wird. Dadurch wird die steuerliche Belastung weiter reduziert. Ich berate Sie gern umfassend über die Vorteile und die richtige Gestaltung des Nießbrauchs.

wertermittlung-immobilie-schenkung-bamberg
gutachter-schenkung-bamberg

Unser Leistungsprozess – So funktioniert die Immobilienbewertung

Kostenfreies Erstgespräch:

Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf (0160/8006113) oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen und klären, ob und wann ein Gutachten zur Optimierung der Schenkungssteuer sinnvoll ist.

Vor-Ort-Besichtigung:

Im Anschluss erfolgt eine umfassende Besichtigung Ihrer Immobilie in Bamberg und Umgebung. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Details, die in der standardisierten Bewertung des Finanzamts oft unberücksichtigt bleiben.

Erstellung des detaillierten Verkehrswertgutachtens:

Auf Basis der Besichtigung und der gesammelten Unterlagen erstelle ich ein zertifiziertes Gutachten, das alle maßgeblichen Faktoren exakt abbildet und Ihnen hilft, die korrekte Werthöhe gegenüber dem Finanzamt zu belegen.

Beratung und Nachbetreuung:

Auch nach der Gutachtenerstellung unterstütze ich Sie bei Rückfragen – sei es im Gespräch mit dem Finanzamt oder im Hinblick auf weitere steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa den Nießbrauch.

Warum ein Gutachten bei Schenkungen unerlässlich ist

Ohne ein unabhängiges Gutachten riskieren Sie, dass das Finanzamt den Wert Ihrer Immobilie zu hoch ansetzt. Dies kann zu erheblichen Mehrbelastungen in Form von Schenkungssteuer führen. Gerade bei älteren oder sanierungsbedürftigen Immobilien, bei denen Mängel und individuelle Besonderheiten eine Rolle spielen, lohnt sich die Investition in ein professionelles Gutachten auf jeden Fall. In vielen Fällen senkt die exakte Wertermittlung den steuerlichen Belastungsbetrag deutlich, sodass sich das Gutachten für Sie schnell amortisiert.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wenn Sie planen, eine Schenkung Ihrer Immobilie in Bamberg durchzuführen, profitieren Sie von einem fachkundigen Gutachten – und damit von einer optimierten Steuerlast. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Sie mit einem fundierten Gutachten den optimalen Wert Ihrer Immobilie ermitteln und so steuerlich vorteilhafte Lösungen für Ihre Schenkung oder Veräußerung erzielen können. Ich stehe Ihnen als engagierter und kompetenter Immobiliengutachter jederzeit zur Verfügung.

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Schenkung

  • Ein präzises Gutachten ermittelt den tatsächlichen Verkehrswert Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung individueller Faktoren wie Zustand, Ausstattung und Lage – Aspekte, die in standardisierten Finanzamtsbewertungen oft unberücksichtigt bleiben. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Schenkungssteuer nicht unnötig hoch ausfällt.
  • Das Gutachten kann belegen, dass der tatsächlich erzielbare Marktwert Ihrer Immobilie niedriger ist als der vom Finanzamt angesetzte Wert. Eine niedrigere Verkehrswertermittlung führt zu einer geringeren Bemessungsgrundlage und damit zu einer Reduzierung der fälligen Schenkungssteuer. Zudem ermöglicht die strategische Nutzung des Nießbrauchrechts eine weitere Optimierung der Steuerlast.
  • Am sinnvollsten ist es, einen Immobiliengutachter hinzuzuziehen, sobald das Finanzamt einen ersten Steuerbescheid über den festgesetzten Immobilienwert erstellt hat. So können Sie zeitnah prüfen lassen, ob der ermittelte Wert realitätsnah ist und gegebenenfalls Einspruch einlegen sowie eine Korrektur veranlassen.
  • Für die Ermittlung des Verkehrswerts greife ich auf anerkannte Wertermittlungsverfahren wie das Sachwertverfahren und das Vergleichswertverfahren zurück. Diese Methoden berücksichtigen alle relevanten Details Ihrer Immobilie und führen zu einer exakten Bewertung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  • Die Kosten eines Gutachtens hängen vom Umfang und der Komplexität der Bewertung ab. Nach einem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot mit Festpreisgarantie, sodass Sie genau wissen, welche Leistungen im Paket enthalten sind. Oft amortisiert sich die Investition in ein Gutachten bereits durch die mögliche Reduzierung der Schenkungssteuer.
  • Nach der Vor-Ort-Besichtigung und Sichtung aller relevanten Unterlagen erstelle ich das detaillierte Verkehrswertgutachten in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen. Dies ermöglicht eine zügige Weiterverarbeitung des Gutachtens, sodass Sie rechtzeitig auf den Steuerbescheid reagieren können.
  • Ja, wenn Sie den Nießbrauch an Ihrer Immobilie behalten, wird dessen Wert selbstverständlich in der Bewertung abgezogen. Dies senkt den zu versteuernden Wert und führt zu einer geringeren Schenkungssteuer. Dabei berate ich Sie gern auch zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten des Nießbrauchs. Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

Ich berate Sie qualifiziert

Rufen Sie mich gerne an

Sachverständige Angela Krause

Sachverständige Angela Krause

Zertifizierte Immobiliengutachterin
(3x-fach DEKRA & IQ-ZERT)

Angebot Gutachten
IQ-Zert-Gutachter ISO-zertifiziert Bamberg

Jetzt ins Gespräch kommen

Lassen Sie uns herausfinden, wie ich Ihnen am besten weiterhelfen kann.

Immobiliengutachter Bamberg Krause Logo

Peter-Graf-Str. 7
96135 Stegaurach

Kontakt

Öffnungszeigen

Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
Sa: 08:00 – 15:00 Uhr
So & Feiertag: Geschlossen